Hauptuntersuchung für Auto, Motorrad, Anhänger
Die Kfz-Prüfstelle Blatter bietet im Namen und Auftrag der KÜS, die regelmäßig fälligen Untersuchungen an Fahrzeugen an. Du benötigst eine neue Plakette für HU/AU? Dann bist du bei uns richtig.


- KFZ-Hauptuntersuchung für dein Fahrzeug & Anhänger
- Keine Terminvergabe nötig (komm einfach spontan vorbei)
Hast du noch die alte Plakette?
Buche jetzt in unserem Kalender einen Termin für eine Hauptuntersuchung oder komm einfach spontan vorbei!
Preise
Hauptuntersuchung PKW
Hauptuntersuchung Motorrad
Hauptuntersuchung Anhänger
Das sagen unser Kunden
Um mit einem guten Gefühl von unserem Hof zu fahren, prüfen wir dein Fahrzeug auf Mängel, damit dieses ohne Probleme weiterhin am Straßenverkehr teilnehmen kann. Unsere Kunden sind uns wichtig. Deswegen legen wir großen Wert auf Feedback.
Klare Empfehlung ! Mit Termin 15 min gewartet obwohl der Hof und Parkplatz voll waren wurde ich vom Prüfer mit ein Lächeln freundlich begrüßt schöne Erfahrung die ich gerne an meinen Freundeskreis weitergebe . Weiter so ! Vielen dank .
Sandi Machado
Habe Probleme mit der Auflastung am Wohnmobil gehabt. Bei der KÜS wurde mir schnell, kompetent und vor allem super freundlich geholfen. Danke dafür! Für die regelmäßigen HU/AU Untersuchungen ebenfalls sehr zu empfehlen. Seit Jahren auch in diesem Bereich eine kompetente Adresse.
Gregor Blood
Bin wie immer spontan hingefahren und hatte nach 20min meine Plakette! Einfach top! Sehr kompetent, freundlich und zuvorkommend. Danke
Patrick Stark
Ich bin neu in Freiburg und habe die KÜS-Prüfstelle empfohlen bekommen. Keine Wartezeit, sehr professioneller Umgang. Ich wurde freundlich empfangen und jederzeit informiert, was bei der Prüfung passiert. Ich habe mich sehr aufgehoben gefühlt und empfehle gerne weiter! Danke.
Lukas Bittner
Besser gehts wirklich nicht, beim Anhänger das Licht repariert. Beim Auto das Licht eingestellt. Kaffee gibt es noch gratis dazu. Ich fahre nie wieder zu den anderen.
Franz Bott
Ich war das erste mal mit einem meiner Fahrzeuge dort (e92 335d) und war sichtlich und voll zufrieden mit dem Service. Der Prüfer ist sehr kulant aber auch streng was die Sicherheit betrifft was ich auch richtig finde daher für mich ab sofort meine zukünftige alternative Anlaufstelle für Tüv Prüfungen👍🏽 …
Napoleon
Ich habe dort bezüglich eines Termins zur Hauptuntersuchung für mein Auto angerufen und habe gleich am nächsten Tag einen Termin bekommen. Es lief alless einwandfrei, keine Wartezeit, freundliches und kompetentes Personal sowie unkomplizierte und schnelle Abwicklung der Hauptuntersuchung. Ich bin rundum zufrieden Top! 👍🏽
Daniel Okazaki
HU fällig? Jetzt einen Termin bei der KFZ-Prüfstelle Blatter buchen oder spontan vorbei kommen.
1
Termin buchen
Einen Termin kannst du bei uns ganz einfach buchen, indem du unser Kontaktformular auswählst, deinen gewünschten Termin auswählst und uns deine Kontaktdaten dalässt. Falls du spontan Zeit hast, kannst du aber auch ohne Termin bei uns an der Prüfstelle vorbeikommen.
2
Durchführung der Hauptuntersuchung
Die Hauptuntersuchung wird bei uns analog zu anderen Prüforganisationen durchgeführt. Bei Bestehen der Prüfung erhältst du deine Plakette für die nächsten 2 Jahre. Durch unser geschultes Auge haben wir alle Spezifikationen im Blick, die wir für eine einwandfreie Hauptuntersuchung benötigen.
Wir haben Mängel an deinem Fahrzeug feststellen können? Dann hast du 4 Wochen Zeit, diese Mängel zu beheben und kannst dann zu uns zur Nachkontrolle kommen — natürlich ohne Termin.
Finde hier eine Antwort auf deine Frage:
Was ist eine Hauptuntersuchung?
Die Hauptuntersuchung für Kraftfahrzeuge, auch HU abgekürzt, ist eine wiederkehrende Überprüfung, die gesetzlich genau festgelegt ist und seit dem 1. Dezember 1951 durchgeführt wird.
Wenn erhebliche oder gefährliche Mängel festgestellt werden, müssen diese innerhalb eines Monats behoben werden. Danach muss das Fahrzeug erneut zur Prüfung vorgeführt werden. Sollte die Hauptuntersuchung ergeben, dass das Fahrzeug nicht mehr verkehrssicher ist, entfernt der Prüfer die Prüfplakette, wodurch das Fahrzeug nicht mehr im Straßenverkehr genutzt werden darf. In einem solchen Fall ist auch eine Bescheinigung erforderlich, die bestätigt, dass das Fahrzeug abgemeldet wurde.
Wie lange dauert eine Hauptuntersuchung?
Für eine Hauptuntersuchung solltest du dir 30-40 Minuten einplanen. Wir raten dir 15 Minuten vor deinem Termin bei uns vorbeizukommen.
Je nachdem wie gut der Zustand deines Fahrzeugs ist, kann die Hauptuntersuchung auch etwas länger dauern.
Das Fahrzeug ist lange abgemeldet, muss man dann eine Einzelabnahme machen?
Die Regelungen können je nach Land und Zeitraum variieren, aber normalerweise erfordert eine längere Abmeldung eines Fahrzeugs nicht automatisch eine Einzelabnahme. Es könnte jedoch sein, dass bei der Wiederanmeldung bestimmte Überprüfungen erforderlich sind, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug den gültigen Sicherheits- und Umweltstandards entspricht.
Was muss ich zur Hauptuntersuchung mitbringen?
Für die Hauptuntersuchung (HU) deines Fahrzeugs solltest du in der Regel folgende Unterlagen und Dinge mitbringen:
- Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief: Diese Dokumente enthalten wichtige Informationen über dein Fahrzeug, einschließlich der Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN) und der technischen Daten.
- Unterlagen über eventuelle Umbauten oder Veränderungen am Fahrzeug: Wenn du Modifikationen an deinem Fahrzeug vorgenommen hast, die nicht serienmäßig sind, ist es wichtig, entsprechende Unterlagen darüber bereitzuhalten.
- Umweltplakette (falls erforderlich): In Umweltzonen kann eine Umweltplakette erforderlich sein. Überprüfe, ob dies in deinem Fall zutrifft.
Gerne kannst du auch vor dem Termin bei uns nachzufragen, ob spezielle Dokumente oder Informationen für die HU benötigt werden, da die Anforderungen je nach Fahrzeug und Umbauten variieren können.
Wie kann ich mein Fahrzeug ideal auf die HU vorbereiten?
Bevor du an deinem Fahrzeug eine Hauptuntersuchung durchführen lässt, empfiehlt es sich folgende Dinge davor zu kontrollieren. So kannst du im besten Fall eine womögliche Nachprüfung vermeiden.
- Beleuchtung und elektrische Anlagen: Stelle sicher, dass alle Beleuchtungseinrichtungen funktionieren. Es könnte auch hilfreich sein, Ersatzlampen mitzuführen.
- Funktionsfähigkeit der Bremsen: Überprüfe, ob deine Bremsen einwandfrei funktionieren.
- Reifen: Stelle sicher, dass die Reifen den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und ausreichend Profiltiefe haben.
Was passiert wenn man die Frist für die Frist zur Nachkontrolle nicht einhält?
Wenn die Nachkontrollfrist für die Hauptuntersuchung (HU) nicht eingehalten wird, kann dies rechtliche Konsequenzen haben. In vielen Ländern und Regionen ist die regelmäßige HU gesetzlich vorgeschrieben, um sicherzustellen, dass Fahrzeuge den erforderlichen Sicherheits- und Umweltstandards entsprechen.
Wenn die HU nicht rechtzeitig durchgeführt wird, kann dies zu folgenden Konsequenzen führen:
Bußgelder: Es können Geldstrafen oder Bußgelder verhängt werden, wenn die HU nicht innerhalb der vorgeschriebenen Frist durchgeführt wird.
Nutzungsbeschränkungen: In einigen Fällen kann die Zulassungsbehörde die Nutzung des Fahrzeugs einschränken, bis die HU erfolgreich absolviert wurde.
Stilllegung des Fahrzeugs: Bei wiederholtem Verstoß oder erheblichen Mängeln kann die Zulassungsbehörde das Fahrzeug stilllegen, sodass es nicht mehr auf öffentlichen Straßen gefahren werden darf.
Wann müssen Motorräder zur Hauptuntersuchung?
Motorräder sowie Pkw’s müssen alle 2 Jahre zur Hauptuntersuchung. Es werden alle sicherheitsrelevanten Teile überprüft die für die Funktion des Fahrzeugs benötigt werden.
Freiburg
Hauptuntersuchung Freiburg
Kontakt
Standort
Bad Säckingen
Hauptuntersuchung Bad Säckingen
Kontakt
Standort
Was passiert, wenn du zu spät zur Hauptuntersuchung kommst?
Es kann vorkommen, dass man die Hauptuntersuchung aus verschiedenen Gründen nicht rechtzeitig gemacht hat. Ist dies der Fall können vermeidbare Kosten auf einen zukommen bis hin zu Punkten in Flensburg.
Folgende Strafen gelten*¹ :
- 2-4 Monate überzogen: 15€ Bußgeld
- 4-8 Monate überzogen: 25€ Bußgeld
- >8 Monate überzogen: 60€ Bußgeld + 1 Punkt in Flensburg
Du brauchst aber keine Angst vor einem Bußgeld bei uns vor Ort zu haben. Allerdings sind alle Prüforganisationen dazu verpflichtet, bei einer Überziehung der Hauptuntersuchung von zwei Monaten, eine „erweiterte Hauptuntersuchung“ durchzuführen. Diese Hauptuntersuchung ist aufwendiger und kostet in der Regel 20% mehr als die normale Hauptuntersuchung. Bei uns bezahlst du für die erweiterte Hauptuntersuchung 158€ anstatt 140€. Bei einem positiven Abschluss der Hauptuntersuchung bekommst du dafür ab dem Monat der Durchführung wieder eine zwei Jahre gültige Plakette.
*¹ Quelle: https://www.bussgeldkatalog.org/tuev-ueberziehen/